Das Jahr 2010 geht zu Ende und wir wollen einen Ausblick auf die bestimmenden Akteure der Saison 2011 auf der US PGA Tour geben. In regelmäßigen Abständen verkürzen wir die Wartezeit bis zum Saisonauftakt beim Hyundai Tournament of Champions vom 6. bis zum 9. Januar in Kapalua auf Hawaii und stellen an dieser Stelle die Top 15-Kandidaten auf eine erfolgreiche PGA-Saison 2011 vor.
Zu diesen Kandidaten gehört unter anderem der US-Amerikaner Jeff Overton. Der 27-jährige Profi aus Indiana konnte im letzten Jahr 3,4 Millionen Dollar an Preisgeld einsammeln und kassierte damit fast das die gleiche Summe wie in den vier Jahren zuvor zusammen. Besonders im Frühjahr und Sommer wird mit ihm zu rechnen sein.
In 2010 landete er innerhalb von zehn Wochen dreimal auf dem zweiten Platz, sammelte zwei dritte Plätze und konnte ein weiteres Top-10-Finish verbuchen. Er gehörte zum Ryder Cup Team der USA und war zusammen mit Rickie Fowler der erste Amerikaner, der es ohne Sieg in das Team schaffte. Alles, was Overton noch zu einem kompletten Spieler auf der Tour fehlt ist ein Turniererfolg. Mit seiner nun dazugewonnenen Erfahrung sollte es in 2011 klappen und so wird Overton bei dem ein oder anderen Turnier eine große Rolle spielen können.
Nicht einmal vier Jahre ist es her, dass sich Matt Kuchar auf der US Nationwide-Tour wiederfand, da er durch schlechte Leistungen seine Tourkarte verspielte. Doch was Kuchar in 2010 auf den Grüns der Tour zeigte, ist einzigartig. Mit elf Top10-Platzierungen erreichte Kuchar so viele Spitzenplätze, wie sonst keiner auf der Tour.
Schaffte er den Cut und spielte das Wochenende landere Kuchar in 20 von 23 Turnieren landete Matt Kuchar in den Top 25 des Leaderboards. Als Krönung des grandiosen Jahres gelang ihm beim The Barclays in Parasmus sein erster Sieg der Saison. Über das Jahr hinweg verbesserte Matt Kuchar sein Spiel und war der siebtbeste Putter auf den Grüns der Tour.
In 2011 wird sich zeigen, ob Kuchar seine Leistung bestätigen kann und ob er in der Lage ist, sein Spiel auf ein höheres Level zu heben und auch bei den vier Major-Turnieren eine Wörtchen mitreden kann.